Schuloper

Schuloper
Schul|oper 〈f. 21Oper, die sich zur Aufführung durch Schüler eignet

* * *

Schul|oper,
 
szenisches Werk mit Musik, das nach Inhalt und technischen Anforderungen zur Aufführung durch Schüler und Studenten bestimmt ist. Nach frühen Formen im Humanismus (antikische Schuldramen mit Choreinlagen in den deutschsprachigen protestantischen Ländern, Jesuitendramen) entstanden im 18. Jahrhundert zahlreiche Schulopern (W. A. Mozart; Johann Ernst Eberlin, * 1702, ✝ 1762), daneben Kinderopern (J. A. Hiller, F. Abt u. a., bis zu E. Humperdincks »Hänsel und Gretel«), in denen v. a. Märchenstoffe und Kinderlieder verarbeitet wurden. Um 1930 kam es zu einer Wiederbelebung der Gattung mit Werken u. a. von P. Hindemith (»Wir bauen eine Stadt«, 1930) und besonders durch das brechtsche Lehrstück, in der Folgezeit durch Opern u. a. von S. Borris, C. Bresgen, B. Britten, Eberhard Werdin (* 1911, ✝ 1991).

* * *

Schul|oper, die: Bühnenwerk mit Musik, das nach Inhalt u. technischen Anforderungen zur Aufführung in der ↑Schule (1) u. durch Schüler u. Schülerinnen bestimmt ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuloper — Schulopern sind Opern und szenische Kantaten, die von (etwa 8 bis 20) Kindern aufgeführt werden können. Johann Friedrich Doles, Das nach schweren Kriegen durch einen allgemeinen Frieden erfreute Deutschland, 1748 Georg Gottfried Petri, Gesang der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Jasager — Daten des Dramas Originaltitel: Der Jasager Gattung: Schuloper / Lehrstück Originalsprache: deutsch Autor: Bertolt Brecht, Elisabeth Hauptmann …   Deutsch Wikipedia

  • Bert Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Friedrich Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …   Deutsch Wikipedia

  • Bertolt Brecht — (1954) …   Deutsch Wikipedia

  • Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Berthold Friedrich Brecht — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Banholzer — Bertolt Brecht (1948) Das Brecht Denkmal von Fritz Cremer vor dem Berliner Ensemble Berto …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrstück (Theater) — Bertolt Brecht 1954 Bertolt Brecht entwickelte um 1930 in Zusammenarbeit mit den Musikern Kurt Weill, Paul Hindemith, Paul Dessau und Hanns Eisler das avantgardistische Konzept der Lehrstücke, um aus dem klassischen Theater und seinen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”